Datenschutzerklärung

Der Schutz deiner personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Im Folgenden informieren wir dich gemäß Art. 13 und 14 DSGVO über die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten.

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

GamesFinest – Christian Kaeomat
c/o Online-Impressum.de #22782
Europaring 90
53757 Sankt Augustin

2. SSL/TLS-Verschlüsselung

Unsere Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie etwa deiner Anfragen an uns, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennst du an der Adresszeile des Browsers („https://“) sowie am Schloss-Symbol.

3. Hosting

Unsere Website wird bei ALL-INKL.COM - Neue Medien Münnich, Inhaber: René Münnich, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf (nachfolgend „All-Inkl“) gehostet. Die Server befinden sich in Deutschland.

Beim Aufruf unserer Website erfasst All-Inkl Daten über jeden Zugriff auf den Server (Server-Logfiles). Dazu gehören:

  • IP-Adresse deines anfragenden Rechners (anonymisiert)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem
  • Übertragene Datenmenge

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs, zur komfortablen Nutzung der Website sowie zur Analyse von Systemsicherheit und -stabilität. Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Hinweis: Wir haben mit All-Inkl einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen.

4. Cookies und Consent-Management

Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden.

a) Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind erforderlich, um grundlegende Funktionen der Website bereitzustellen (z. B. Speicherung deiner Cookie-Auswahl). Ihre Nutzung ist nach § 25 Abs. 2 TTDSG zulässig. Die anschließende Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer funktionierenden Website gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

b) Analyse- und Marketing-Cookies

Analyse- und Marketing-Cookies werden nur gesetzt, wenn du hierzu über unser Consent-Tool ausdrücklich eingewilligt hast. Rechtsgrundlage ist § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Du kannst deine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem du die Cookie-Einstellungen aufrufst.

5. Kontaktaufnahme per E-Mail

Wenn du uns per E-Mail kontaktierst, verarbeiten wir die von dir übermittelten Daten (z. B. E-Mail-Adresse, Name, Inhalt deiner Anfrage), um dein Anliegen zu bearbeiten. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung von Anfragen). Die Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

6. Bewerbungsformular für Präsentationsslots

Über unsere Website kannst du dich für Ausstellungs-Plätze oder Vorstellungsslots im Zuge von Events bewerben. Dabei erheben wir die im Formular angegebenen Pflichtdaten (z. B. Name, E-Mail, Projektname, Spielbeschreibung) sowie ggf. freiwillige Angaben. Hochgeladene Dateien werden auf unserem Server gespeichert.

Zweck der Datenverarbeitung ist die Bearbeitung und Verwaltung deiner Bewerbung sowie die Kontaktaufnahme zur Eventorganisation. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Deine Daten werden für die Dauer des Bewerbungsprozesses sowie der Eventplanung und -durchführung gespeichert und anschließend gelöscht. Im Falle einer Absage erfolgt die Löschung innerhalb von 6 Monaten.

7. Google Maps (2-Klick-Lösung)

Wir binden Kartenmaterial des Dienstes Google Maps ein (Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland). Standardmäßig ist Google Maps deaktiviert. Eine Datenübertragung erfolgt erst nach deiner aktiven Zustimmung durch Klick auf „Karte aktivieren“. Mit diesem Klick erteilst du deine Einwilligung zur Übermittlung deiner Daten (insbesondere deiner IP-Adresse) an Google.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO sowie § 25 Abs. 1 TTDSG. Daten können an Server der Google LLC in den USA übermittelt werden. Die Übermittlung stützt sich auf das EU-U.S. Data Privacy Framework.

Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy

8. Webanalyse mit Matomo (Self-Hosted)

Wir setzen auf dieser Website den Open-Source-Webanalyse-Dienst Matomo ein, um die Nutzung unserer Website pseudonymisiert zu analysieren und unser Angebot zu verbessern.

Dieser Dienst wird nur aktiv, wenn du uns hierfür über unseren Cookie-Consent-Banner deine ausdrückliche Einwilligung erteilst. Rechtsgrundlage für die Speicherung der Analyse-Cookies und den Zugriff auf Informationen in deinem Endgerät ist deine Einwilligung gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG. Die Rechtsgrundlage für die anschließende Verarbeitung der Analysedaten ist deine Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Wir betreiben Matomo auf unseren eigenen Servern (Self-Hosted) in Deutschland. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über deine Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Wir haben Matomo zudem so konfiguriert, dass deine IP-Adresse nur gekürzt erfasst wird (IP-Anonymisierung). Ein direkter Rückschluss auf deine Person ist dadurch nicht vorgesehen.

Du kannst deine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem du unsere Cookie-Einstellungen (Bereich: Analytik) erneut aufrufst und deine Auswahl anpasst.

9. Lokales Hosting von Fonts und Skripten

Wir verwenden lokal gehostete Schriftarten, Frameworks und Skripte. Dadurch findet keine Übermittlung deiner IP-Adresse an externe Anbieter statt. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer datenschutzfreundlichen und performanten Darstellung der Website gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

10. Deine Rechte

Du hast folgende Rechte in Bezug auf deine personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Um deine Rechte auszuüben, kannst du dich jederzeit an die oben genannte E-Mail-Adresse wenden.

Beschwerderecht

Du hast außerdem das Recht, dich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu beschweren (Art. 77 DSGVO).

Stand: 20. Oktober 2025